Abishirts drucken – der Schülerblog
Auch wenn wir bereits zahlreiche theoretische Tipps und Hilfestellungen zum Thema Abizeitung bieten, geht doch nichts über praktische Anwendungsfälle. Und wer kann Erfahrungen zum Thema Schule und Abizeitung am besten teilen? Genau, Schüler aus dem Abschlussjahrgang, die gerade das Gleiche oder Ähnliches wie ihr erleben. Deswegen haben wir 2016 unsere Blogkategorie Abishirts drucken ins Leben gerufen.
In 2017 gibt es natürlich auch wieder Schulen, die über ihren Weg zum Abitur berichten. Wir und die Blogger freuen uns über fleißige Leser – falls ihr Fragen habt, hinterlasst gerne einen Kommentar unter dem jeweiligen Beitrag!
Wann die Bewerbungsphase für 2018 startet, erfahrt ihr hier und im Blog.
Euer Team von Abschlusszeit
Inhalt
- Abimottos
- Abizeitungsinhalte
- Cover, Rückseite, Buchrücken
- Stufenliste
- Steckbriefe/Charakterisierung
- Lehrer-Steckbriefe
- Rückblicke und sonst. Beiträge
- Stufenwahlen & Statistiken
- Berichte
- Fotos, Galerien, Collagen
- Danksagung der Abizeitungsredaktion
- Abizeitungserstellung
- Checkliste Druckdaten
- Checkliste Sponsoringanzeigen
- Häufige Fehler
- Umschlag und Buchrücken
- Beschnitt
- Abizeitung mit Adobe® InDesign®
- Abizeitung mit Microsoft® Word®
- Anzeigen, Werbung, Sponsoren
- Layout
- Layoutprogramme
- Druck
- Organisation & Team
- Multimedia
- Erfahrungsaustausch
- Webinar
- Bildergalerie
- Designvorlagen
- Vorlagen
Abishirts drucken

Berechnet die Druckkosten für eure Abishirts direkt im Preisrechner und holt euch ein Angebot ein.
Hier findest du alle Infos!Online-Tool für die Abizeitung
weyvee

Das anonyme Netzwerk für die OberstufePoste anonym. Sammle Reichweite. Erobere das Ranking.
Zu weyvee gehenAbizeitungstipps per E-Mail

Melde dich für unseren Newsletter kostenlos an und erhalte regelmäßig Abizeitungstipps!
Zur Newsletteranmeldung